13. Aug. 2018

Summer Skirmish Midway Recap

Hallo, PvP-Teilnehmer von Fortnite!

Gerade ist Woche 5 des Summer Skirmish zu Ende gegangen, und an dieser Stelle wollten wir für euch Bilanz zu den vergangenen Wochen ziehen. Es geht um interessante Statistiken, zusätzliche Informationen zu herausragenden Teilnehmern und darum, was uns die Formate bisher gelehrt haben.

Hier habt ihr eine kurze Zusammenfassung und einige Zahlen zu den vergangenen Wochen:

  • Die Eliminierung aus der größten Entfernung (267 m) wurde von HighDistortion erzielt, wobei er MoNsTcR mit einem Sturmgewehr mit Zielfernrohr erledigt hat.
  • Die Scharfschützengewehr-Eliminierung aus der größten Entfernung (247 m) wurde von InTheLittleWood mit einem Jagdgewehr erzielt.
  • In Woche 3 haben drei Paarungen den Wettkampf dominiert, mit 24 Eliminierungen auf dem ersten Platz.
    • SKT Ghoul und Ghost DMO
    • Mickalow und Robi62
    • Greyfox und mouZ Mops
  • In Woche 4 gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Top-Eliminierungszahlen jeder Region. Am ersten Tag waren die Höchstzahlen der Eliminierungen noch recht nah beieinander.
    • Am Freitag konnte sich NotVivid mit einem Vorsprung von 16 Eliminierungen hervortun.
    • Am Samstag hat VP Jamside beachtliche 26 Eliminierungen über neun Matches hinweg angesammelt, also fast drei Eliminierungen pro Match.

Bei diesen Statistiken wollen wir eins klarstellen: Es ist absolut nicht leicht, in Matches wiederholt gute Platzierungen und hohe Eliminierungen zu erzielen, wenn die Lobbys mit den besten Spielern von Fortnite gefüllt sind. Hiermit wollten wir den talentierten Spielern jeder Woche einfach mal unseren Respekt zollen.

Herausragende Leistungen im Showdown

Einige Showdown-Spieler konnten sich während des Summer Skirmish wirklich einen Namen machen. Der Spieler, der sich besonders schnell an die Spitze gekämpft hat, heißt NotVivid. Er konnte in den beiden Solo-Showdowns die Plätze 19 und 155 erreichen, doch seine durchgängig guten Leistungen und hohen Platzierungen während des Summer Skirmish waren beeindruckend. Bisher hat er sich in den Skirmishes am Freitag wirklich hervorgetan – in Woche 1 und 4 konnte er sich den Sieg holen. In Woche 1 konnten sich NotVivid und sein Duo-Partner gegen die Konkurrenz behaupten und an der Spitze bleiben, und in Woche 4 holten sie sich noch haarscharf zwei Matchsiege, um sich dann den ersten Platz zu schnappen.

Atlantis Mitr0 war einfach nicht zu stoppen und hat sich am samstäglichen Summer Skirmish von Woche 3 Gold geholt. Er konnte sich den Gesamtsieg von Blitzschneller Showdown sichern und holte sich die höchste Punktzahl aller Regionen mit fast 50 Punkten Vorsprung zum Nächstplatzierten. Seit seinen Skirmish-Anfängen hat Mitr0 zweimal teilgenommen, und konnte sich den 1. und 13. Platz erkämpfen. Dabei war seine Einzelleistung beide Male außergewöhnlich.

Noch ein anderer Spieler hat gezeigt, dass er es drauf hat: Reverse2k. Reverse2k konnte sich eine beeindruckende Platzierung in Blitzschneller Showdown sichern und hat sich im Summer Skirmish dreimal durchgehend gut geschlagen. Er hat sich im Punkteformat von Woche 2 den 13. Platz geholt, und in der darauffolgenden Woche sind er und TSM Daequan auf dem 16. Platz gelandet. In Woche 4 hat sich Reverse2k in NA an die Spitze katapultiert, als er in einem Match unglaubliche 9 Eliminierungen hinlegte, und dann mit dem 5. Platz ein beträchtliches Preisgeld gewann.

Am Schluss wollen wir da noch einen weiteren Showdown-Teilnehmer erwähnen, der geradezu durch die Konkurrenz gefegt ist, und am Samstag von Woche 4 „Halte den Thron“ gewonnen hat. Im Showdown vom Juli konnte Domentos von Team Secret den 58. Platz erreichen, aber sein wahres Potential kam in Woche 4 des Summer Skirmish zum Vorschein: Domentos hat in drei von neun Matches episch gesiegt und dabei beeindruckende 19 Eliminierungen geschafft (dritthöchste Eliminierungszahl hinter BlaxTV und Teekzy). Er stieg die Bestenliste rasant bis ganz nach oben auf. Er hat es als einziger Teilnehmer des Summer Skirmish vollbracht, drei epische Siege an einem einzigen Wettkampftag zu erringen.

Serverleistung und Nachbesprechung

Für uns hat es weiterhin absolute Priorität, eine gute Serverleistung zu gewährleisten. Wir haben im Laufe des Summer Skirmish einige Verbesserungen implementiert, und doch sind wir noch nicht an dem Punkt, den wir gern erreichen würden. Die Serverleistung behalten wir stets genau im Auge, wobei täglich mehrere Spieltests durchgeführt werden, bei denen wir die Leistung überwachen und Problembereiche identifizieren. Wir nutzen die neuen Erkenntnisse aus den Spieltests, Skirmish-Events und Live-Daten der Server, um Battle Royale bis an seine Grenzen bringen zu können.

Eine stete Herausforderung stellt der Übergang von der aktiven Teilnahme am Match zum Beobachterstatus dar, über den man sich in den letzten Sturmaugen dann heftige Gefechte aus der Sicht des Spielers ansieht. Bisher konnten wir noch keinen Gebrauch von der Live-Beobachtungsfunktion machen, die auf den Live-Servern der Pro-Am genutzt wurde. Am vergangenen Wochenende hatten wir auf öffentlichen Servern eine beschränkte Version der Live-Beobachtung in Betrieb, und freuen uns schon, sie in unsere Streams zu integrieren.

Uns ist dabei bewusst, dass es die fehlenden Live-Statistiken den Castern schwer machen, die Matches fesselnd zu kommentieren, damit die Zuschauer den Stream auch mit Interesse verfolgen. Unser Analytikteam arbeitet daran, diese Probleme zu lösen. Wir hoffen, bald den Fortnite-Zuschauern in Events die unterschiedlichsten Informationen schneller zur Verfügung stellen zu können.

Es hat uns echt eine Menge Spaß gemacht, die wöchentlichen Formate zu entwerfen. Mit jedem Wochenende des Summer Skirmish lernen wir so einiges dazu, da wir immer wieder neue Punktesysteme und Siegesbedingungen einführen. Einige Formate gingen stark in eine bestimmte Richtung. Dabei konnten wir die Spielweise der Teilnehmer beobachten und in längeren Matchserien in einer isolierten Umgebung Statistiken über Spiele sammeln, in denen viel auf dem Spiel steht.

Zu den Kernaspekten der Formate gehören Einfachheit, spannende Matches und, dass das Grundkonzept von Battle Royale gewahrt bleibt. Letztendlich wollen wir herausfinden, wie wir den Spielern das beste Spielerlebnis und den Zuschauern zugleich gute Unterhaltung bieten können.

Abschließend noch vielen Dank an die Teilnehmer und Zuschauer, die uns eine große Hilfe waren!