Neuigkeiten
14 Fortnite-Tage
Ab dem 19. Dezember könnt ihr euch an neue Herausforderungen wagen, neue und alte zeitlich begrenzte Modi spielen und die Belohnungen dieses saisonalen Events freischalten.

Zeitlich begrenzter Modus:
Überblick
Das Event „14 Tage Fortnite“ wird neue und alte zeitlich begrenzte Modi bieten. Die großen Team-Modi werden alle zwei Tage gewechselt und die kleinen Team-Modi alle 24 Stunden.
Ab dem 19. Dezember könnt ihr euch um 15:00 Uhr deutscher Zeit anmelden, um zu sehen, welche Modi gerade verfügbar sind. Gebt uns über die sozialen Netzwerke Bescheid, welchen zeitlich begrenzten Modi ihr am liebsten spielt.
Waffen + Gegenstände
- Änderungen am schweren Sturmgewehr:
- Wenn man nicht zielt, ist das schwere Sturmgewehr weniger effektiv, wobei sich die Zielfunktion ansonsten fast wie vorher verhält.
- Zielgenauigkeit während des Zielens wurde um 10 % erhöht.
- Zielgenauigkeit ist weiterhin um 10 % erhöht, solange man stillsteht.
- Der vertikale Rückstoß wurde um 6 % verringert.
- Grundgenauigkeit wurde um 30 % verringert.
- Zielgenauigkeit beim Springen und Fallen wurde um 60 % verringert.
- Verbesserte Ballonsteuerung
- In der Luft können Ballons mit der Ducktaste losgelassen werden (bisher Sprungtaste).
-
Spieler können einen ausgewählten Ballon erneut mit dem alternativen Angriff freilassen.
- In allen Modi, in denen der Doppeldecker verfügbar ist, wurde die Höhe, in der das Wiederaufklappen des Hängegleiters möglich ist, von 1.000 Einheiten auf 576 Einheiten verringert.
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler brennendes Dynamit durch Gebäude hindurch aufheben konnten.
Gameplay
- Bodenfahrzeuge schlittern jetzt auf Eisflächen.
- Wenn man Gegner mit den Scharfschützengewehr ohne zu Zielen erledigt („No-Scope“), wird das jetzt in den Eliminierungsnachrichten angezeigt.
- Wenn man mit einem Fahrzeug nach einem Sprung mit allen vier Rädern aufkommt, erleiden die Spielern darin jetzt keinen Schaden mehr.
- Gegenstände, die nahe eines Geschützturms fallengelassen wurden, können jetzt leichter aufgehoben werden.
- Stormwings nehmen jetzt mehr Schaden, wenn man Gebäude rammt und diese dabei zerstört.
-
Spieler, die sich in einem Stormwing befinden, der abgeschossen wird, erleiden jetzt 50 anstatt 25 Schaden der direkt von der Kondition abgezogen wird.
-
Stormwings nehmen jetzt 50 % mehr Schaden durch gerammte Objekte.
- Boosten reduziert den Schaden durch Einschläge jetzt um 50 % und nicht mehr um 100 %.
Fehlerbehebungen
- Wenn man jetzt eine Bewegungstaste gedrückt hält und dabei eine Bearbeitung bestätigt, bringt das den Spieler nicht mehr dazu, sich in die jeweilige Richtung weiterzubewegen.
- Geschütztürme werden nicht mehr kurzzeitig unter die Karte teleportiert und zur vorherigen Position zurückgeschickt.
- Mehrere Behebungen der Seilrutsche
- Es werden nicht mehr kurzzeitig Seilrutschanimationen abgespielt, wenn ein Spieler springt, nachdem er unter einer Seilrutsche gebaut hat.
- Spieler sollten die korrekte Menge an Schwung beibehalten, wenn sie sich an eine Seilrutsche hängen. Damit wird das Problem behoben, bei dem Spieler „wackelten“ bzw. „Rubberbanding“ unterlagen oder scheinbar an Geschwindigkeit gewannen, wenn sie sich an eine Seilrutsche hängten.
- Spielern wird nicht mehr die Fähigkeit zu sprinten genommen, wenn sie an der Seilrutsche ein Emote eingesetzt haben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich Spieler von der Seilrutsche lösten, gleich nachdem die Animation über ihrem Kopf angezeigt wurde.
- Die Rolle der Seilrutsche bleibt nicht mehr sichtbar, nachdem der daran hängende Spieler eliminiert wurde.
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler über die ganze Karte geschleudert wurden.
- Sound- und Grafikeffekte wurden für das Durchbrechen eines Gebäudes an einer Seilrutsche hinzugefügt.
- Die Anbringen-Kollisionsabfrage bei Seilrutschen wurde verbessert.
- Verschlechterungen der Option zum automatischen Aufheben von Waffen wurden behoben.
Events
- Es wurden zusätzliche Termine für den Entdecker-Pop-Up Cup und Freitagnacht-Fortnite angesetzt.
- Entdecker-Pop-Up Cups
- Die Ressourcenlimits für Holz/Stein/Metall wurden von 700/500/300 auf 500/500/500 gesetzt.
- Die durch Eliminierungen gewonnenen Ressourcen wurden für Holz/Stein/Metall von 100/50/50 auf 50/50/50 gesetzt.
- Wir werden diese Werte weiter anpassen, um eine gute Balance zu erreichen. Teilt uns mit, was ihr davon haltet!
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem man im Entdecker-Pop-Up Cup nicht für Eliminierungen durch Fallen belohnt wurde.
Spielwiese
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem in Zeitherausforderungen nicht die Spielerzeiten aufgezeichnet wurden.
- Es sollte nicht mehr gelegentlich die Nachricht „Bitte warten“ erscheinen und Spieler daran hindern, auf der Spielwiese Herausforderungsspiele zu starten.
Performance
- Die Grafikkarten-Performance bei hohen Sichtweiten wurde verbessert. Damit sollte sich auf Konsolen die Bildauflösung und in manchen Fällen die Bildfrequenz verbessern.
- Die Performance beim Abspielen von Emote-Musik wurde leicht verbessert.
- Es wurde an den Bewegungskorrekturen gearbeitet, die manchmal bei Sprüngen zu sehen waren.
- Bei einigen Hängegleitern wurde die Performance verbessert.
Audio
- Die Umgebungsgeräusche des Wintergebiets wurden verbessert.
- Der Boost der Quad-Ramme ist jetzt leiser.
Fehlerbehebungen
- Die Soundeffekte beim epischen Sieg unterscheiden sich nicht mehr auf mobilen Geräten und Nintendo Switch.
Benutzeroberfläche
-
Spieler können jetzt kosmetische Gegenstände im Ladebildschirm als Vorschau anzeigen, indem sie die Taste für die Aktion „Vorschau“ „Vollbild“ drücken.
- Über der Schildleiste des Spielers befindet sich jetzt eine Konditionsleiste für Fahrzeuge.
Fehlerbehebungen
-
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein kurzer Auszug des aktuell ausgewählten Musikgegenstands abgespielt wurde, während sich ein anderer Musikgegenstand in der Vorschau befand.
- Die Ursache gelegentlicher Abstürze wurde behoben, die beim Anzeigen des Event-Bereichs auf Konsolen auftraten.
Grafik und Animationen
-
Zenit hat seine eigene Grundstellung in der Lobby.
- Luchs verfügt in der Lobby jetzt über eine eigene Animation bei Untätigkeit.
- Saxophonisch wird in der Lobby jetzt 15 Sekunden lang abgespielt.
- Mit dem neuen, in der Lobby benutzbaren Emote „Unendlicher Dab“ kommt ihr aus dem Dabben gar nicht mehr raus!
Mobile Geräte
- 60 Bilder/Sek. sind jetzt auf dem iPad Pro (zweite Generation, 10,5” und 12,9”) möglich – kann in den Einstellungen ausgewählt werden.
- Die Snapdragon 710-Chipsätze werden jetzt unterstützt (dazu gehören unter anderem: Samsung A8S, Xiaomi Mi 8SE, Nokia 8.1, Oppo R17 Pro).
- Die Snapdragon 670-Chipsätze werden jetzt unterstützt (dazu gehören unter anderem: Oppo R17, Vivo Z3).
- Das Samsung A9 wird jetzt unterstützt.
-
Die UI-Tasten wurden aktualisiert.
- Der Tab „HUD-Einstellungen“ ist jetzt auch für Spieler auf Mobilgeräten sichtbar.
- Symbole wurden aktualisiert, um im Schnee leichter gesehen zu werden.
- Die Taste „Fahrzeug verlassen“ befindet sich jetzt woanders.
Fehlerbehebungen
- Es erscheint jetzt eine Warnmeldung, wenn die Barrierefreiheitseinstellungen für den Zoom aktiviert werden, da diese Einstellungen mit dem Antippen des Bildschirms in Konflikt stehen und zu fehlenden Aktionen führen konnten.
- Dadurch konnte es passieren, dass das Spiel bei manchen Interaktionen nicht reagierte.